Yoga – achtsam, alltagstauglich, ganzheitlich
Yoga bedeutet für mich weit mehr als Bewegung – es ist ein Weg zu mehr Lebensfreude, innerer Ruhe und körperlichem Wohlbefinden. Seit über 3.000 Jahren begleitet Yoga Menschen auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und Ausgeglichenheit – und ist auch heute aktueller denn je.
In meinen Yogastunden und Retreats liegt der Fokus auf Übungen, die für alle zugänglich sind – unabhängig von Alter, Vorerfahrung oder Beweglichkeit. Ich wähle Asanas, die sanft, wirkungsvoll und leicht im Alltag integrierbar sind.
Neben den Körperhaltungen (Asanas) finden auch Atemübungen, Entspannungstechniken und
Meditation Raum – für mehr innere Balance, Klarheit und neue Energie.
Entdecke Yoga als wohltuende Auszeit und kraftvolle Ressource für dein Leben – ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten.




Was ist Wyda?
Wyda ist die ganzheitliche Lehre unserer keltischen Vorfahren. Ein wesentlicher Aspekt dieser Weisheitslehre ist die Verbundenheit mit der Natur.
Das alte Wissen inspiriert mich seit vielen Jahren. Wyda ist eine Philosophie und ein körperlich-spirituelles Übungssystem.
In mancher Hinsicht ist diese Weisheitslehre vergleichbar mit Yoga. Die Praxis erfolgt bevorzugt in der Natur, wobei Elemente wie Wasser, Steine und Pflanzen bewusst einbezogen werden, um die Verbindung zur natürlichen Umgebung zu vertiefen.
Wyda hilft uns, die Welt rund um uns wieder achtsamer, wacher und klarer wahrzunehmen.
In der Natur – in den Bergen, am Meer, im Wald haben wir die Möglichkeit uns mit Yoga und Wyda wieder zu regenerieren.
Mein Angebot

Einzelunterricht
Ich entwickle mit Dir gemeinsam ein auf Deine Bedürfnisse abgestimmtes Yoga- Programm. Mein Wissen als medizinische Trainingstherapeutin kann einfließen

Retreats
Wir haben gemeinsam Zeit Erfahrungen zu sammeln. An wunderschönen Orten findest Du Zeit innezuhalten

Ausbildung YogalehrerIn BYO/EYO
Starte eine Ausbildung mit Tiefgang. Ich bin Teil des Ausbildungsteams.

Bewusste Atmung – eine Übung
Dein Atem ist die Brücke zwischen Körper und Seele.
In allen großen Kulturen, die sich mit Meditation, Achtsamkeit und der Erweiterung des
Bewusstseins beschäftigt haben, nimmt die Atmung eine zentrale Rolle ein.
Nimm dir einen Moment Zeit.
Spüre den Strom deines Atems – ganz bewusst.
Richte dich sanft auf und schaffe Raum in deinem Inneren.
Mach Platz für deine Flügel – deine Lungenflügel.
Lege nun deine Hände sanft auf deinen Bauch.
Spüre die natürliche Bewegung deiner Atmung.
Lass beim Ausatmen los, was dich belastet –
und werde weit beim Einatmen.
Mit jedem Ausatmen gibst du ab, was schwer ist.
Mit jedem Einatmen nimmst du neue, klare Lebensenergie in dich auf.
Achte darauf: Beim Einatmen hebt sich dein Bauch – beim Ausatmen senkt er sich wieder.
Bleibe bei dir.
Folge für etwa 15 Atemzüge diesem Rhythmus:
Einatmen – Pause – Ausatmen – Pause.
Einfach da sein. Ganz im Jetzt. Ganz bei dir.